top of page

Nachwuchstischtennis im Kreis Stendal: Erfolgreiches Freundschaftsspiel zwischen SV Eichstedt und SG Post Stendal

Am 14. Februar 2025 feierte die neu gegründete Nachwuchsabteilung des SV Eichstedt in der Sektion Tischtennnis ihr Punktspieldebüt. Trainerin Maxie Wendel (Eichstedt) hatte mit ihren jungen Spielern erstmals die Gelegenheit, ein Punktspiel zu simulieren und wertvolle Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Als Gäste begrüßte der Verein die Nachwuchsmannschaft der SG Post Stendal , die mit Jugendtrainer Dominique Deutsch (Stendal) anreiste. Beide Vereine pflegen ein freundschaftliches Verhältnis und sehen solche Begegnungen als wertvolle Förderung des Jugendtischtennis im Landkreis Stendal.


Doppelt mit spannender Punkteteilung


Das Spiel begann mit den Doppeln, in denen die jungen Talente aus Eichstedt und Stendal direkt ihre Nervenstärke unter Beweis stellen. Tim Köhn (Eichstedt) und Carlos Moreau (Eichstedt) lieferten sich mit Annemarie Römer (Stendal) und Carl Voigt (Stendal) ein packendes Duell, das erst im Entscheidungssatz mit 3:2 (11:9) an die Gastgeber ging. Im zweiten Doppel waren die Gäste jedoch erfolgreicher: Lenny Mannsfeldt (Stendal) und Melvin Larek (Stendal) setzten sich mit 3:1 gegen Arthur Weidner (Eichstedt) und Tom Kern (Eichstedt) durch. Somit ging es mit einem ausgeglichenen 1:1 in den Einzelspielen.


Stendal übernimmt die Führung in der ersten Einzelrunde


Die ersten Einzelpartien zeigen ein hohes Maß an Ehrgeiz und Spielfreude. Tim Köhn (Eichstedt) lieferte sich gegen Melvin Larek (Stendal) einen nervenaufreibenden Kampf, musste sich aber knapp mit 2:3 geschlagen geben (11:13 im Entscheidungssatz). Annemarie Römer (Stendal) dominierte ihr Spiel gegen Arthur Weidner (Eichstedt) mit 3:0, ebenso wie Carl Voigt (Stendal) , der Tom Kern (Eichstedt) ebenfalls mit 3:0 besiegte. Lenny Mannsfeldt (Stendal) hatte gegen Carlos Moreau (Eichstedt) mehr zu kämpfen, konnte sich aber mit 3:1 durchsetzen. Damit gingen die Gäste mit 5:1 in Führung.


Spannung bleibt in der zweiten Einzelrunde erhalten


In der zweiten Runde kämpfte sich Arthur Weidner (Eichstedt) gegen Melvin Larek (Stendal) in fünf Sätzen zum Sieg und gewann mit 3:2 (11:8 im Entscheidungssatz). Doch die Stendaler blieben konzentriert: Carl Voigt (Stendal) gewann mit 3:1 gegen Carlos Moreau (Eichstedt) , Lenny Mannsfeldt (Stendal) siegte 3:0 gegen Tom Kern (Eichstedt) , und Annemarie Römer (Stendal) ließ Tim Köhn (Eichstedt) beim 3:0 keine Chance. Damit stand es bereits 9:2 für die Gäste.


Letzte Runde bringt den Schlusspunkt für Eichstedt


Die letzte Einzelrunde verlief ähnlich. Annemarie Römer (Stendal) gewann deutlich mit 3:0 gegen Carlos Moreau (Eichstedt) und Melvin Larek (Stendal) setzten sich ebenfalls klar mit 3:0 gegen Tom Kern (Eichstedt) durch. Lenny Mannsfeldt (Stendal) musste gegen Arthur Weidner (Eichstedt) sein gesamtes Können abrufen, gewann jedoch mit 3:1. Zum Abschluss sorgte Tim Köhn (Eichstedt) für einen umjubelten Punktgewinn der Gastgeber, als er Carl Voigt (Stendal) mit 3:1 besiegte. Damit endete die Begegnung mit 11:3 für die Gäste aus Stendal .


Stimmen der Trainer zum Freundschaftsspiel


Maxie Wendel (Eichstedt): „Für uns war dieses Freundschaftsspiel eine großartige Möglichkeit, erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Unsere jungen Spieler haben sich mutig präsentiert, und besonders Tim hat am Ende mit seinem Sieg für einen tollen Moment gesorgt. Wir sind dankbar für die Unterstützung von Post Stendal und freuen uns auf weitere Begegnungen.“


Dominique Deutsch (Stendal): „Wir sind der Einladung sehr gern gefolgt. Solche Freundschaftsspiele sind eine großartige Gelegenheit, unseren Nachwuchs an den Wettkampf heranzuführen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Eichstedter haben sich hervorragend geschlagen, und es war schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung alle dabei waren. Ein großes Dankeschön an Maxie Wendel und ihr Team für die tolle Organisation – wir freuen uns auf weitere Begegnungen in der Zukunft."


Nach dem Spiel nutzen beide Vereine die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Nachwuchstalente ihre Erfahrungen austauschten und die Trainer neue Pläne für zukünftige Kooperationen machten.

bottom of page